Wie finde ich einen kompetenten Makler?
Die beste Garantie für ein erfolgreiches Immobiliengeschäft ist der richtige Makler. Daher sollten Sie folgende Kriterien bei der Auswahl beachten:
Nehmen Sie sich die Zeit, den Makler in seinem Büro aufzusuchen. Überzeugen Sie sich von seinem professionellen Arbeitsumfeld und der Ernsthaftigkeit und Intensität, mit der er seinen Beruf als Immobilienmakler ausübt. Fragen Sie ihn nach der Zusammenarbeit mit Experten/ Spezialisten, da Einzelkämpfer in dieser Branche häufig nur wenig erfolgreich sind.
Legen Sie Wert darauf, dass Ihr Makler sich für Ihr Anliegen Zeit nimmt und sich mit Ihren Wünschen und Bedürfnissen auseinandersetzt. Denn schliesslich handelt es sich bei einem Immobilienkauf- oder Verkauf um eines der wesentlichsten kaufmännischen Geschäfte Ihres Lebens. Lassen Sie sich nicht einfach mit einigen Adressen abspeisen.
Scheuen Sie sich nicht, den Makler nach Referenzen zu fragen oder ihn auf seine Ausbildung und Weiterbildungsmaßnahmen anzusprechen. Damit unsere Makler Sie jederzeit kompetent beraten können, haben wir eine Ausbildungsreihe geschaffen.
Wenn Sie ernsthaft erwägen, eine Immobilie zu erwerben, lassen Sie sich eine realistische Einschätzung des Maklers über Suche und Erwerb erläutern und begründen. Auch sollte er Sie im Voraus über die Rahmenbedingungen informieren. Vorsicht ist geboten, wenn die Erfüllung Ihrer Wünsche im Vorfeld als absolut problemlos dargestellt wird.
Beim Verkauf einer Immobilie sollten Sie sich die Vorgehensweise Ihres Maklers genau erläutern lassen. Informieren Sie sich über seine Aktivitäten und in welchem zeitlichen Rahmen diese stattfinden sollen. Ein professionell arbeitender Makler erstellt einen sogenannten Marketingplan zur Aufzeichnung seiner Verkaufsstrategie. Auch sollte er in der Lage sein, Ihnen ein genaues Bild der aktuellen Marktlage zu vermitteln.
Wenn Ihr Makler behauptet, dass der Verkauf Ihrer Immobilie reine Formsache sei, da er über ausreichend vorgemerkte Kunden verfüge, ist wiederum Vorsicht geboten.
Ein professioneller und seriöser Makler ist in erster Linie Berater und Dienstleister und nicht Verkäufer. D.h., dass er sich mit Ihren Wünschen und Bedürfnissen und aufkommenden Problemen auseinandersetzt, und Ihnen nicht einfach eine problemlose Abwicklung zusichert.
Ein guter Makler wird Sie auch nach dem Gang zum Notar nicht alleine lassen, sondern Ihnen weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Checkliste für die Suche nach einem professionellen Makler:
BERUFLICHE QUALIFIKATION
- Sind Sie hauptberuflich Immobilienmakler?
- Wie lange sind Sie schon als Immobilienmakler tätig?
- Haben Sie weiterführende Schulungen/ Fachseminare besucht?
- Kooperieren Sie mit Maklerkollegen innerhalb und ausserhalb Ihres Büros?
- Sind Sie Mitglied im IVD - Immobilienverband Deutschland?
MARKETINGKENNTNISSE
- Erstellen Sie einen Marketingplan, der individuell auf meine Bedürfnisse zugeschnitten wird?
- Stellen Sie spezifische und aktuelle Marktinformationen zur Verfügung?
- Aktuelle Analyse des Marktes/ der Wettbewerber.
- Informationen über allgemeine Marktaktivitäten und –trends.
- Verwenden Sie neben Inseraten und Schildern auch andere Methoden, um potentielle Käufer über mein Objekt zu informieren?
- Verfügen Sie über ein Ladenlokal mit Schaufenster um dort auch Kauf- und Mietinteressenten professionell zu empfangen?
VERSICHERUNG
- Verfügen Sie über eine Betriebshaftpflicht- sowie Vermögensschadenhaftpflichtversicherung?
ERFOLGSBILANZ
- Wie ist das Verhältnis zwischen verkauften Immobilien und Alleinaufträgen?
- Wie lange ist die durchschnittliche Zeitspanne bis zum Verkauf Ihrer Alleinaufträge?
- Wie ist das durchschnittliche Verhältnis zwischen Angebotspreis und Verkaufspreis?
UND WAS TUN SIE FÜR MICH?
- Sind Sie mein Ansprechpartner oder Ihr Assistent / Ihre Assistentin?
- Wie oft werden wir miteinander in Verbindung stehen?
- Kann ich bei Ihnen jederzeit online in Ihre Vermarktungsaktivitäten zu meiner Immobilie einsehen?
|